Das Denkmal steht nicht ohne Grund so nah
am Wehr, dessen Rauschen die Macht des Wassers vergegenwärtigen soll.
Leopold von Braunschweig ertrank im Alter
von 33 Jahren am 27. April 1785 in der Oder bei Frankfurt, als er der vom
Hochwasser bedrohten Bevölkerung helfen wollte.
Der Opfertod des Herzogs machte auf seine
Zeitgenossen einen tiefen Eindruck. Zahlreiche Gedichte wurden ihm gewidmet.
Nicht weit vom Denkmal steht die Büste seiner Schwester, der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar. Auch sie errichtete ihm zu Ehren ein Denkmal in ihrem Park in Tiefurt an der Ilm.
Die Inschrift für das Seifersdorfer Denkmal stammt von dem Dichter Matthias Claudius:
„Der Adler besucht die Erde
Doch säumet er nicht
Schüttelt vom Flügeln den Staub
Und kehrt zur Sonne zurück.“
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...